BBS-Standortatlas Rheinland-Pfalz
Standorte, Namen und Internetseiten öffentlicher berufsbildender Schulen.
(Agrarwirtschaftliche Schulen siehe www.bbs-landwirtschaft.de)
(Unternehmen, die als duale Partner in RLP einen Ausbildungsplatz anbieten, siehe https://www.derausbildungsatlas.de/)
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer des BBS-Standortatlas,
die berufsbildenden Schulen (BBS) bieten eine Vielzahl an Bildungsgängen (= Schulformen) an. Dabei ist es möglich, dass in einem BBS-Bildungsgang zeitgleich sowohl berufliche als auch allgemeinbildende Abschlüsse erworben werden können.
Durch die Zuordnung zu einem „Fokus“ ist zu erkennen, welche Hauptaufgabe der jeweilige Bildungsgang hat. Hinter dem Informationssymbol sind weitere Informationen zu Abschlüssen und Anschlusswegen in den einzelnen Bildungsgängen zu finden.
Wenn konkretes Interesse an einer BBS und ihrem Bildungsangebot besteht, können über die Verlinkungen zu den Schulhomepages viele weitere Informationen erreicht werden.
Hinweis zum Bildungsgang „Berufsschule“: Die dem Standortatlas zugrundeliegenden Daten, bilden die schulorganisatorischen Festlegungen der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) für den Bildungsgang "Berufsschule" an öffentlichen berufsbildenden Schulen (BBS) für das Schuljahr 2025/2026 ab.
Insofern für einen Ausbildungsberuf ein Bedarf zur Einrichtung eines weiteren Berufsschulstandortes ab dem Schuljahr 2026/2027 besteht, kann dies u.a. über die angezielte BBS der ADD bis spätestens Ende September 2025 unter Darlegung der erforderlichen Informationen zur Kenntnis gereicht werden. Gerne erteilt die ADD Auskunft darüber, welche Informationen relevant sind und wie sich der Prozess insgesamt gestaltet.
Hinweis zur Website „Standortatlas“ insgesamt: Der BBS-Standortatlas und seine Funktionen befinden sich weiterhin in Überarbeitung. Die letzte Aktualisierung der Daten wurde am 14.02.2025 vorgenommen. Die Veröffentlichung der Standortinformationen zum Bildungsgang „Fachschule“ stellt den nächsten Entwicklungsschritt dar. Fragen, Hinweise, bzw. Änderungsbedarfe zum Standortatlas insgesamt sind der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zur Kenntnis zu bringen.
Diese Seite ist Bestandteil von https://bildung.rlp.de/berufsbildendeschule
Die technische Betreuung erfolgt im Auftrag des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz durch Markus Heidt (markus at heidt-tech.com).Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an das Bildungsministerium.